14°C in SELOIGNES

Allgemeine Verkaufsbedingungen


Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen den rechtlichen Rahmen fest, innerhalb dessen alle Buchungen erfolgen. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch .


Artikel 1. Identifizierung, Definitionen und Anwendungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen


1.1. Identifizierung des Dienstleisters

La Demoiselle ô bois ist eine von Bavay Hugues und Martinet Sandrine geführte Unterkunft mit Sitz in Belgien in Seloignes (Momignies), Petite Rue, 4.

Hugues Bavay ist telefonisch unter +32470 825 376 (und Sandrine Martinet unter +32497 501076) sowie per E-Mail unter gites.seloignes@gmail.com erreichbar.

Hugues Bavay ist unter der Umsatzsteuernummer BE0717430014 und unter der Nummer 0717.430.014 bei der Crossroads Bank for Enterprises registriert.


1.2. Definitionen

Damit meinen wir:

„Kunde"": der Kunde, der eine ihm vom Anbieter auf der Website angebotene Dienstleistung bucht;

„Allgemeine Bedingungen"": diese allgemeinen Geschäftsbedingungen;

„Reservierung"": der Vertrag über die Leistungserbringung, der den Dienstleister gegenüber dem Kunden nach Abschluss des Reservierungsvorgangs bindet, einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der besonderen Zugangsbedingungen zur Unterkunft;

„Anbieter"": die natürliche oder juristische Person (oder deren Vertreter), der die dem Kunden über den Marktplatz zur Verfügung gestellte Unterkunft gehört.

„Dienstleistung"": Unterkünfte und/oder Aktivitäten, die vom Leistungsanbieter zur Verfügung gestellt und vom Kunden buchbar sind.

Umfang

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Dienstleister und dem Auftraggeber. Sie sind wesentlicher Bestandteil des Vertrags. Daher können diese Bedingungen nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Dienstleisters aufgehoben werden. Der Auftraggeber kann daher unter keinen Umständen die Anwendung eigener Geschäftsbedingungen geltend machen, gleich welcher Art diese sein mögen. Wünscht der Kunde von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen abzuweichen, muss er dies vor Vertragsschluss ausdrücklich beantragen. In diesem Fall bleiben die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jedoch ergänzend anwendbar.


Artikel 2. Zweck und Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen


2.1. Zweck

Der Dienstleister stellt dem Kunden seine Leistungen zur Verfügung. Er übernimmt die Buchungsverwaltung und erhält im Gegenzug eine Vergütung für seine Leistungen und Ressourcen.


2.2. Annahme

Jede vom Kunden vorgenommene Reservierung setzt voraus, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und ausdrücklich akzeptiert hat, auch wenn er diese nicht handschriftlich unterzeichnet hat.

Der Kunde und der Dienstleister vereinbaren, dass die Bestätigung der Reservierung durch den Kunden endgültig ist, sobald dieser auf den Button „Ich akzeptiere die Bedingungen…"" klickt. Damit erklärt er, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Besonderen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert zu haben. Er bestätigt seine Reservierung und leistet die Zahlung. Dies stellt eine elektronische Signatur dar, die zwischen den Parteien dieselbe Rechtskraft wie eine handschriftliche Unterschrift besitzt. Diese elektronische Signatur drückt somit einerseits die Zustimmung des Kunden zum Angebot des Dienstleisters und andererseits seine Akzeptanz der Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus.


Artikel 3. Informationspflichten des Kunden und Nutzungspflichten bezüglich des Mietobjekts


Der Kunde ist verpflichtet, korrekte, vollständige und aktuelle Informationen bereitzustellen, insbesondere zur Zusammensetzung der Reisegruppe (Minderjährige, Tiere usw.) und zum Zweck der Reise. Der Kunde trägt alle Folgen, einschließlich finanzieller, die sich aus unrichtigen, unvollständigen und/oder veralteten Angaben ergeben.

Der Kunde ist verpflichtet, das Mietobjekt bestimmungsgemäß und mit der gebotenen Sorgfalt zu nutzen. Die maximale Belegung ist einzuhalten. Jeder Verstoß gegen diese Klausel kann zur sofortigen Kündigung des Vertrags auf Kosten des Kunden führen, wobei die Miete dem Vermieter verbleibt.


3.1. Minderjährige

Der Dienstleister schließt unter keinen Umständen Verträge mit Personen unter 18 Jahren ab. Alle Buchungen von Personen unter 18 Jahren sind ungültig, ohne dass dem Kunden eine Entschädigung zusteht. Der Kunde haftet gegenüber dem Dienstleister für alle direkten und indirekten Folgen, die sich aus einer Buchung mit einem falschen Geburtsdatum ergeben.


3.2. Tiere

Haustiere wie Hunde und Katzen sind erlaubt, sofern sie nicht mehr als 30 kg wiegen. Bei Überschreitung dieses Gewichts ist die Zustimmung des Besitzers erforderlich.
Alle mitreisenden Haustiere müssen in jedem Fall angemeldet werden. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass sein Haustier keinen Schaden verursacht und dessen Hinterlassenschaften im Garten entfernt.
Für Haustiere wird keine Gebühr erhoben. Sollte die Unterkunft jedoch nicht im gleichen Zustand zurückgegeben werden und die Anwesenheit des Haustiers eine aufwändigere Reinigung erforderlich machen, können 50 € von der Kaution einbehalten werden.


3.3 Gruppen

Der Dienstleister behält sich das Recht vor, Reservierungen, insbesondere Gruppenreservierungen, ohne Angabe von Gründen oder im Zusammenhang mit einer festlichen Veranstaltung abzulehnen oder besondere Bedingungen für solche Reservierungen festzulegen. Insbesondere sind Feiern vor Hochzeiten oder jegliche Art von Feierlichkeiten, die Schäden verursachen oder die Ruhe und Ordnung auf dem Gelände stören könnten, untersagt.


3.4. Respekt vor der Nachbarschaft und der Umwelt

Der Kunde verpflichtet sich, die Anwohner und die Umwelt im Allgemeinen zu respektieren: Wildtiere, Pflanzen, Ausrüstung usw. (Lagerfeuer, Feuerwerkskörper und Himmelslaternen sind nicht gestattet) und die Ruhe des Gebiets zu wahren. Nach 22:00 Uhr ist für Ruhe zu sorgen, um Störungen zu vermeiden.

Der Kunde verpflichtet sich, Fahrzeuge nicht auf dafür nicht vorgesehenen Flächen (Rasen, Garten usw.) zu parken. Er verpflichtet sich außerdem, keine provisorischen Unterkünfte wie Zelte, Wohnwagen usw. aufzustellen.

Das Laden von Elektrofahrzeugen am heimischen Stromnetz ist nicht gestattet (ausgenommen Fahrräder und Roller).  


3.5 Sanktionen

Kommt der Kunde seinen in Artikel 3 genannten Verpflichtungen nicht nach, kann der Dienstleister ihm den Zugang zur Unterkunft verweigern.

Ebenso ist er berechtigt, den Vertrag während des Aufenthalts zu kündigen, wenn er Kenntnis von einer rechtswidrigen oder nicht vertragsgemäßen Nutzung der Unterkunft oder von einem Verhalten des Kunden oder einer Person oder eines Tieres unter seiner Obhut erlangt, das Unannehmlichkeiten oder Belästigungen verursacht oder verursachen könnte, die den reibungslosen Ablauf des Aufenthalts gefährden.


Artikel 4. Gesamtpreis des Aufenthalts


4.1. Der Gesamtpreis des Aufenthalts setzt sich wie folgt zusammen:

- der auf der Präsentationsseite der Unterkunft auf der Website angegebene Preis für die Unterkunft für den ausgewählten Zeitraum unter Berücksichtigung der angegebenen Teilnehmerzahl;

- Prämien im Zusammenhang mit Versicherungspolicen, die der Kunde während des Buchungsvorgangs für den Aufenthalt abgeschlossen hat.

- obligatorische Gebühren/zusätzliche Gebühren,

-vom Kunden gewählte optionale/zusätzliche Gebühren

- Alle anfallenden Touristensteuern


Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle Preise inklusive Mehrwertsteuer, soweit diese Steuer anwendbar ist.

Der Kunde kann nach seiner Reservierung keine Preisnachlässe oder Sonderangebote mehr in Anspruch nehmen.


4.2. Obligatorische und optionale Gebühren

Die Reinigungskosten und die Kosten für Bettwäsche sind im Mietpreis enthalten.

Wird die Unterkunft nicht über Airbnb oder Maison Nature gebucht, ist spätestens zwei Wochen vor Anreise eine Kaution in Höhe von 350 € auf das Konto des Eigentümers (BE70 0019 4800 5025) zu überweisen. Andernfalls wird der Zutritt zur Unterkunft verweigert.
Die Kaution wird innerhalb einer Woche zurückerstattet und zwar vollständig, wenn keine Schäden festgestellt werden und das Objekt im gleichen Zustand zurückgegeben wird (bei Beeinträchtigung der Sauberkeit des Ferienhauses kann eine Gebühr von 50 € für zusätzliche Reinigungsarbeiten von der Kaution abgezogen werden).

Bei anormalem Energieverbrauch (Strom, Wasser, Heizung) können zusätzliche Gebühren erhoben werden.
Das für den Holzofen gelieferte oder verkaufte Holz ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt (es kann nicht für ein Lagerfeuer oder zum Grillen verwendet werden).

Gebühren für die Inanspruchnahme zusätzlicher Dienstleistungen sind vom Kunden spätestens bei Ankunft an den Dienstleister zu entrichten.


Artikel 5. Zahlungsbedingungen und Anzahlung


Alle Reservierungen im Rahmen des Standardangebots und der Sonderaktionen unterliegen der vollständigen Bezahlung des für den Aufenthalt fälligen Betrags.

ReservierungenZahlungen können in Raten über die Zahlungsoption „Klarna"" erfolgen. In jedem Fall muss der gesamte Mietbetrag vor dem gebuchten Aufenthaltsdatum entrichtet werden.

Nach Ihrer Buchung und der sofortigen Zahlung des Gesamtbetrags für den Aufenthalt oder der Anzahlung erhalten Sie vom Anbieter eine Buchungsbestätigung.


Artikel 6. Stornogebühren/Gebühren für vorzeitige Abreise – Reiserücktrittsversicherung


Für die Stornierung einer Reservierung fallen Stornogebühren an.

Bei Stornierungen, die mehr als zwei Monate vor Reiseantritt erfolgen, wird der Mietpreis zu 100 % erstattet.
Bei Stornierungen zwischen 31 und 60 Tagen vor Reiseantritt wird eine Rückerstattung in Höhe von 30 % des Mietpreises gewährt.
Bei Stornierungen weniger als 31 Tage vor Reiseantritt erfolgt keine Rückerstattung.

Die vorzeitige Abreise des Kunden, aus welchem Grund auch immer, berechtigt ihn nicht zu einer Rückerstattung – auch nicht teilweisen – des Preises für den Aufenthalt.

Der Kunde kann sich gegen diese Risiken durch den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung absichern.


Artikel 7. Haftung - Versicherung


Der Kunde bewohnt das Objekt verantwortungsbewusst. Er übernimmt die Verantwortung für das Mietobjekt, dessen Ausstattung und das ihm zur Verfügung gestellte Grundstück.

Er erstattet dem Dienstleister alle durch sein Handeln entstandenen Kosten und verpflichtet sich, jegliche Schäden zu melden. Durch die Bereitstellung der Unterkunft ist er rechtlich verpflichtet, diese im selben Zustand zurückzugeben, in dem er sie erhalten hat.

Daher übernimmt er die zivilrechtliche Haftung für Schäden durch Feuer, Diebstahl und Wasser, sowohl für Mietobjekte und zur Vermietung übergebene Möbel als auch für Ansprüche von Nachbarn.


Artikel 8. Zahlungsverzug

Jeder vom Kunden geschuldete Betrag, der nicht innerhalb von 10 Tagen nach Fälligkeit bezahlt wird, wird automatisch und ohne Vorankündigung ab dem Fälligkeitsdatum mit Zinsen in Höhe von 1% pro Monat an den Dienstleister verzinst, wobei die Zinsen für jeden angefangenen Monat für den gesamten Monat fällig werden.


Artikel 9. Solidarität

Die Verpflichtungen aus diesem Vertrag sind unteilbar und gesamtschuldnerisch gegenüber dem Auftraggeber, seinen Erben oder Rechtsnachfolgern, in welcher Eigenschaft auch immer.


Artikel 10. Streitigkeiten

Alle Streitigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten, die nicht gütlich beigelegt werden können, unterliegen der Zuständigkeit der Gerichte des Gerichtsbezirks, in dem sich das Gebäude befindet.


Art. 11. Vorhandensein einer Überwachungskamera

Der Parkplatz ist mit einer Überwachungskamera ausgestattet. Der Kunde wird in den Verkaufsbedingungen über die Videoüberwachung informiert.


ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DEN ONLINE-VERKAUF ÜBER ORC[Die Jungfrau in Not]


1. Zweck

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Online-Buchungen, die über das regionale Marketing-Tool bei unserem Betrieb La demoiselle ô bois vorgenommen werden. (ORC).

Der Kunde bestätigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert zu haben. Ohne die ausdrückliche Zustimmung des Kunden ist keine Reservierung möglich. Der Kunde hat die Möglichkeit, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu speichern und auszudrucken.


2. Angebote

Alle unsere Werbeanzeigen, Webseiten und Angebote werden nach bestem Wissen und Gewissen und auf Grundlage der verfügbaren Daten erstellt. Karten, Fotos und Illustrationen dienen lediglich der Information und sind nicht vertraglich bindend. Änderungen sind bis zum Abschluss der Buchung vorbehalten. Der Kunde ermächtigt uns, offensichtliche sachliche Fehler in den von uns bereitgestellten Informationen zu korrigieren.


3. Preis

Die zum Zeitpunkt der Buchung angezeigten Preise stellen den Gesamtpreis der gebuchten Leistung inklusive Steuern, Gebühren und sonstigen Kosten dar. Eventuelle Zusatzkosten werden vor Abschluss der Buchung deutlich ausgewiesen.

Der Kunde ermächtigt uns, offensichtliche Preisfehler zu korrigieren.


4. Reservierung

Der Kunde wählt die im regionalen Marketingtool präsentierten Dienstleistungen aus. Der Kunde bestätigt, Art, Zielort und Buchungsvorgang der über das Buchungstool verfügbaren Leistungen geprüft und alle notwendigen und/oder zusätzlichen Informationen für eine fundierte Buchung angefordert und erhalten zu haben. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für seine Leistungsauswahl und deren Eignung für seine Bedürfnisse; wir übernehmen daher diesbezüglich keine Haftung. Die Buchung gilt mit Abschluss des Buchungsvorgangs als vom Kunden angenommen.


5. Buchungsprozess

Reservierungen werden über das Online-Buchungsformular im Buchungstool bearbeitet. Die Reservierung gilt mit Eingang des Formulars als bestätigt. Vor der Reservierung verpflichtet sich der Kunde, alle erforderlichen Informationen anzugeben. Der Kunde bestätigt die Richtigkeit und Vollständigkeit der gemachten Angaben. Nach der endgültigen Auswahl der zu buchenden Leistungen umfasst der Buchungsprozess bis zur Bestätigung die folgenden Schritte:

die Eingabe der Bankkarte im Falle einer Garantie- oder Vorauszahlungsanforderung, die Einsichtnahme und Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Dienstleistung(en) und schließlich die Bestätigung der Reservierung durch den Kunden.


6. Buchungsbestätigung

Das Buchungstool bestätigt den Eingang der Kundenreservierung und sendet unverzüglich eine E-Mail. Die Buchungsbestätigungs-E-Mail fasst das Vertragsangebot, die gebuchten Leistungen, die Preise, die Verkaufsbedingungen für den gewählten Tarif, die vom Kunden akzeptierten Bedingungen, das Buchungsdatum und die Adresse des Betriebs zusammen, an die der Kunde seine Beschwerden richten kann.


7. Widerrufsrecht

Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß Artikel VI.53 des belgischen Wirtschaftsgesetzbuches der Kunde im Falle einer Vorbehaltsklausel kein Rücktrittsrecht hat, wenn der Vertrag ein bestimmtes Datum oder einen bestimmten Zeitraum für die Leistungserbringung vorsieht:

  • Unterkünfte, die nicht zu Wohnzwecken dienen (z. B. Ferienunterkünfte),

  • eines Transportmittels

  • von einer Autovermietung

  • Catering und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten.


8. Achtung der Privatsphäre

Wir erheben Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (2016/679) („DSGVO"").


Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten sind für die Bearbeitung Ihrer Buchung erforderlich und unerlässlich für die Verwaltung und Erbringung der Dienstleistungen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der oben genannten Verordnung). Zu diesen Zwecken können Ihre Daten an unsere Partner, darunter Elloha.com (Betreiber des Buchungstools), Online-Zahlungsanbieter und Anbieter in Drittländern, übermittelt werden. Insbesondere bei Online-Zahlungen müssen die Bankdaten des Kunden vom Zahlungsdienstleister an die Bank des Hotels zur Abwicklung des Buchungsvertrags übermittelt werden. Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern zusammen, die ein den Grundsätzen der DSGVO entsprechendes Schutzniveau gewährleisten.


Mit Ihrer Einwilligung können Ihre Daten auch von uns verwendet werden, um Ihnen unsere Werbe- oder Geschäftsangebote per E-Mail oder Post zuzusenden.


Wir speichern Ihre Daten für einen Zeitraum von 3 Jahren nach dem letzten Kontakt (E-Mail, Buchung usw.).


Als Person, deren Daten erhoben werden, haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten sowie das Recht, der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns eine E-Mail senden, in der Sie Ihren Namen, Nachnamen und Ihre Adresse sowie den Betreff Ihrer Korrespondenz angeben.


Beschwerden bezüglich der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie an die zuständige Aufsichtsbehörde richten.